Fachtagung in Saarbrücken: Geschlechtersensible Medizin im Fokus

0
773
Symbolfoto

Der Frauenrat Saarland lädt am 15. Juni zur Fachtagung „Geschlechtersensible Medizin – Gerechte Medizin für alle“ im Saarbrücker Schloss ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung von Diagnostik, Therapie und Prävention unter geschlechterspezifischen Aspekten zu beleuchten und das Bewusstsein für eine gerechtere Medizin zu schärfen. Die Tagung, die von 9 bis 14 Uhr stattfindet, ist für alle Interessierten zugänglich und kostenlos.

Hauptreferentinnen aus Österreich

Als Hauptreferentinnen treten Dr.in Beate Prettner und die ehemalige Landtagsabgeordnete Ana Blatnik aus Kärnten auf. Sie werden das Konzept „Gendermedizin – Modellregion Kärnten“ vorstellen, das seit 2021 in Kärnten umgesetzt wird und als Vorbild für das Saarland dienen könnte. Sanitätsrätin Eva Groterath, Vorsitzende des Frauenrates Saarland, betont die Relevanz dieses Modells für die Gleichstellungsstrategie des Saarlandes.

Beiträge aus ganz Deutschland

Ergänzt wird das Programm durch Beiträge aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und dem Centrum Geschlechtsspezifische Biologie und Medizin (cgbm) der Universität des Saarlandes. Der Landesarbeitskreis Lobby für Mädchen und junge Frauen wird das Thema „Mädchengesundheit“ aufgreifen und den Fachtag mit einer Ausstellung begleiten, in der Mädchen und junge Frauen künstlerisch ihre Perspektiven darstellen.

Teil der bundesweiten Konferenz der Landesfrauenräte

Die Fachtagung ist Teil der bundesweiten Konferenz der Landesfrauenräte, die in diesem Jahr vom Frauenrat Saarland ausgerichtet wird. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Saar des Deutschen Ärztinnenbundes organisiert und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom saarländischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit gefördert.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es beim Frauenrat Saarland e.V. unter der Telefonnummer 0681 98802161 oder per E-Mail an info@frauenrat-saarland.de. Teile der Veranstaltung werden auch als Livestream übertragen, zugänglich über die Website des Frauenrats Saarland.

Diese Fachtagung verspricht, wichtige Impulse für eine gerechtere und geschlechtersensible Medizin zu setzen und zeigt Wege auf, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein