Einführung von Demenzbeauftragten in saarländischen Krankenhäusern wird verpflichtend

0
355
Demenz
Symbolfoto

Ab dem 27. September 2024 sind saarländische Krankenhäuser verpflichtet, Demenzbeauftragte einzusetzen, um die Patientensicherheit und Sensibilität im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen zu erhöhen. Diese neue Verordnung, die ebenfalls die Erstellung von individuellen Schutzkonzepten für schutzbedürftige Patientengruppen vorschreibt, macht das Saarland nach eigenen Angaben zum zweiten Bundesland, das diesen wichtigen Schritt unternimmt.

„Im Saarland sind fast zehn Prozent der Menschen über 65 Jahre, also mehr als 22.850 Personen, an Demenz erkrankt. Krankenhausaufenthalte stellen für Betroffene, Angehörige und das Krankenhauspersonal oft eine besondere Herausforderung dar,“ betonte Sozial- und Gesundheitsminister Jung bei der Einführung der Demenzbeauftragten. Die neu eingesetzten Beauftragten sollen für mehr Demenzsensibilität in den Kliniken sorgen und gleichzeitig als Ansprechpersonen sowie Multiplikatoren fungieren.

Die Krankenhäuser haben ein Jahr Zeit, die neuen Demenzbeauftragten zu benennen. Für die Qualifizierung dieser Fachkräfte wurde ein Fortbildungskonzept mit zehn Einheiten erstellt, das ab Dezember startet. Die Kosten für die Schulung, die pro Person 875 Euro betragen, übernimmt das saarländische Gesundheitsministerium.

Zusätzlich zur Einführung der Demenzbeauftragten müssen die Krankenhäuser individuelle Schutzkonzepte erarbeiten, um besonders schutzbedürftigen Personengruppen, darunter Kinder, Menschen mit Behinderungen, Demenzkranke und Hochbetagte, bestmöglichen Schutz zu bieten. Diese Konzepte sind nach einer dreijährigen Frist der Krankenhausaufsicht vorzulegen. Zudem sind für die Beschäftigten regelmäßige Fortbildungen vorgesehen, die mindestens alle drei Jahre stattfinden sollen.

Die Verordnung wurde in Zusammenarbeit mit einem Expertengremium und der saarländischen Krankenhausgesellschaft entwickelt und soll ein zentraler Bestandteil der Weiterentwicklung der saarländischen Demenzstrategie sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein