Erfurt, 31. Mai 2024 – Der Bundesverband donum vitae feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Kaisersaal in Erfurt. Die Veranstaltung markiert ein bedeutendes Jubiläum für den Verein, der seit seiner Gründung am 24. September 1999 eine zentrale Rolle in der Schwangerschafts- und Konfliktberatung in Deutschland spielt.
Der Bundesverband wurde von engagierten Laiinnen und Laien gegründet, nachdem die Katholische Kirche aus dem staatlichen System der Schwangerschaftskonfliktberatung ausgestiegen war. Heute ist donum vitae mit über 200 Beratungsstellen in 13 Bundesländern vertreten und hat sich als Fachverband zu Fragen rund um Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft etabliert.
Programm und Ehrengäste
Der Festakt beginnt um 19:00 Uhr. Nach der Eröffnungsrede von Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofes, folgen Grußworte von Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Eine Gesprächsrunde mit Wegbereitern und aktuellen Aktiven sowie ein Ausblick von Silvia Breher, Vorsitzende der AG Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, runden das Programm ab. Ab 20:30 Uhr gibt es ein Get-Together.
Erfolgreiche Entwicklung und zukünftige Pläne
Die erfolgreiche Entwicklung von donum vitae ist dem unermüdlichen Engagement vieler haupt- und ehrenamtlicher Akteure sowie der Unterstützung aus Politik, Kirche und Zivilgesellschaft zu verdanken. Durch bundesweite Modellprojekte konnte der Verband seine fachliche Arbeit weiterentwickeln und vielfältige und niedrigschwellige Beratungsangebote schaffen.
Über donum vitae
donum vitae bietet bundesweit an 200 Orten Schwangerschafts- und Konfliktberatung an, basierend auf dem christlichen Menschenbild. Der Verein setzt sich für den Schutz des ungeborenen Lebens und die Würde von Frau, Mann und Kind ein und engagiert sich für ein familienfreundliches Umfeld. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und steht allen Ratsuchenden offen, unabhängig von Nationalität, Konfession und sexueller Orientierung.